MIETBEDINGUNGEN

Diese Vertragsbedingungen und die beigefügten Preislisten regeln alle Verträge über die Miete (im Folgenden auch „Miete“) von Fahrrädern, die zwischen der Firma „Franceschetti Giuseppina e C. Snc“, Inhaberin der Marke „Nero“, mit Sitz in 380382 Castel Condino (TN), Via Bersaglieri n., abgeschlossen werden. 4, Steuernummer und Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 01539050227, Tel. 0465 622036, E-Mail info@nerobike.eu , im Folgenden kurz „Lieferant“, und die Kunden dieses Unternehmens.

  1. OBJEKT UND VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE VERMIETUNG

Der Anbieter vermietet dem Fahrer das in seinem Eigentum stehende Fahrrad gegen Zahlung der vereinbarten Gebühr.

Die Vermietung ist für den privaten Gebrauch bestimmt. Die Nutzung von Fahrrädern ist minderjährigen Fahrern nur in Begleitung eines Erwachsenen gestattet, der die volle Verantwortung für das Fahrrad übernimmt.

Der Anbieter kann die Fahrradvermietung verweigern, wenn er nach eigenem Ermessen der Ansicht ist, dass der Kunde nicht in der Lage ist, das Fahrrad zu fahren.

  1. AUSSCHLÜSSE

Im Fahrradverleih nicht inbegriffen:

  • die Bereitstellung sämtlichen Zubehörmaterials, das für die Nutzung möglicherweise erforderlich ist (technische Kleidung, Helm, Schuhe usw.);

  • Kundenbetreuung während der Mietdauer;

  • Reparaturen am Fahrrad aufgrund unsachgemäßer Verwendung desselben;

  • Aufladen der Batterie während der Mietdauer.

  1. LIEFERANTENPFLICHTEN

Der Lieferant verpflichtet sich:

  • das Fahrrad, den Mietgegenstand, dem Kunden in betriebsbereitem und einwandfreiem Zustand zu übergeben;

  • garantieren dem Kunden die unbeschwerte Nutzung des Fahrrads während der gesamten Mietdauer.

  1. PFLICHTEN DES KUNDEN

Der Kunde verpflichtet sich:

  • dem Anbieter vor Mietbeginn die Ausweise aller Personen vorlegen, die das Fahrrad benutzen werden;

  • den vereinbarten Mietpreis gemäß der jeweiligen Preisliste (Anhang A) zu zahlen und die Kaution gemäß den im folgenden Punkt 6 angegebenen Bedingungen und in der angegebenen Weise zu hinterlegen;

  • dem Lieferanten vor der Übernahme des Fahrrads das Vorhandensein etwaiger Schäden, Mängel und/oder Fehlfunktionen melden;

  • das Fahrrad in seine Obhut zu nehmen, es mit der gebotenen Sorgfalt zu behandeln und es am Ende der vereinbarten Mietdauer im gleichen Zustand zurückzugeben, mit Ausnahme der normalen Abnutzung, die auf eine sorgfältige Nutzung zurückzuführen ist;

  • beim Mieten von „E-Bikes“ (Fahrräder mit Elektro- und/oder Tretunterstützung) den Akku während der Ladephase ständig beaufsichtigen;

  • keine Veränderungen am gemieteten Fahrrad vorzunehmen oder es Dritten, aus welchem ​​Grund auch immer, zur Nutzung zu überlassen;

  • die Straßenverkehrsordnung und alle geltenden Vorschriften für den Fahrzeugverkehr sowie die allgemeinen und üblichen Vorsichtsregeln einzuhalten. Der Kunde ist direkt und ausschließlich für alle Verstöße und/oder Schäden an Personen und/oder Sachen während der Mietdauer verantwortlich;

  • das Fahrrad nicht zur Teilnahme an Sportveranstaltungen, zur Ausübung beruflicher und/oder gewinnbringender Tätigkeiten, zum Transport gefährlicher und/oder illegaler Substanzen oder in jedem Fall unter Einfluss von Alkohol, Drogen, Medikamenten oder anderen Substanzen, die die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen können, zu verwenden;

  • den Anbieter im Falle eines Unfalls und/oder einer Panne des Fahrrads während der Mietdauer unverzüglich zu benachrichtigen;

  • alle Schäden, die während der Mietdauer von irgendjemandem am Fahrrad verursacht werden, vollständig zu ersetzen, und zwar gemäß der Preisliste mit den vom Anbieter im Falle einer Reparatur/eines Austauschs berechneten Kosten (Anhang B);

  • im Falle des Verlusts und/oder Diebstahls des Fahrrads während der Mietdauer dem Anbieter eine Kopie der entsprechenden Anzeige bei den zuständigen Behörden vorlegen und dem Anbieter in jedem Fall den vollen Wert des Fahrrads gemäß der entsprechenden Preisliste (Anhang C) zahlen; Im Falle einer späteren Wiederbeschaffung des verlorenen und/oder gestohlenen Fahrrads erstattet der Lieferant dem Kunden den hierfür erhaltenen Betrag abzüglich aller für die Wiederbeschaffung und/oder Wiederherstellung der Ware erforderlichen Kosten zurück.

Der Anbieter behält sich das Recht vor, während der Mietdauer Kontrollen hinsichtlich der Nutzung des Fahrrads durch den Kunden durchzuführen.

  1. Abholung und Rückgabe des Fahrrads

Der Kunde verpflichtet sich, das Fahrrad am Hauptsitz des Lieferanten in Borgo Chiese (TN), Via Pirolla Nr. abzuholen und zurückzugeben. 8, Kappe 38083; Vigo Rendena (TN), über IV Novembre n. 594, PLZ 38080, und unter Einhaltung der vereinbarten Zeiten.

Im Falle einer verspäteten Rückgabe wird dem Kunden ein Betrag von 2,00 € pro Stunde bzw. Teilstunde Verspätung als Strafe in Rechnung gestellt.

Rücksendungen an einen anderen als den oben angegebenen Ort müssen zuvor genehmigt werden. In jedem Fall werden dem Kunden zusätzlich zur Mietgebühr die Kosten für die Bergung des Fahrrads durch den Anbieter in Rechnung gestellt.

  1. VERANTWORTUNG DES KUNDEN – KAUTION

Der Kunde ist ausschließlich für das gemietete Fahrrad und für alle Unfälle und Schäden an Personen und/oder Sachen verantwortlich, die während der Nutzung des Fahrrads auftreten können, wodurch der Anbieter von jeglicher Haftung in dieser Hinsicht befreit wird; Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass in der Miete kein Versicherungsschutz enthalten ist und verpflichtet sich darüber hinaus, den Lieferanten von etwaigen Ansprüchen Dritter freizustellen und schadlos zu halten.

Der Kunde ist verpflichtet, zur Absicherung der Erfüllung der vertraglich übernommenen Verpflichtungen, insbesondere für etwaige Schäden, Diebstahl und/oder Verlust der gemieteten Fahrräder, eine unverzinsliche Kaution zu hinterlegen.

Die Kaution kann durch vorherige Zahlung eines Betrags von 15,00 € pro gemietetem Fahrrad an den Anbieter oder alternativ durch Vorautorisierung der Abbuchung desselben Betrags von der Kreditkarte des Kunden hinterlegt werden.

  1. STORNIERUNGSBEDINGUNGEN UND KOSTEN

Gemäß Art. 59 Absatz 1 Buchstabe. n), Gesetzesdekret 206/2005 (sog. „Verbraucherkodex“) steht dem Kunden kein Rücktrittsrecht vom Vertrag zu, da der Vertrag Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitaktivitäten mit einem spezifischen Datum oder Zeitraum für die Ausführung zum Gegenstand hat.

Unbeschadet des Vorstehenden kann der Kunde die Mietbuchung vor Beginn stornieren, indem er dem Anbieter eine entsprechende schriftliche Mitteilung per E-Mail an info@nerobike.eu sendet . In diesem Fall erfolgt die Rückerstattung der bereits geleisteten Zahlung zu folgenden Konditionen:

  • Stornierung mindestens 30 Tage vor Mietbeginn: Rückerstattung des gesamten gezahlten Betrags;

  • Stornierung zwischen 29 und 15 Tagen vor Mietbeginn: Rückerstattung von 75 % des gezahlten Betrags;

  • Stornierung zwischen 14 und 7 Tagen vor Mietbeginn: 50 % Rückerstattung des gezahlten Betrags;

  • Bei einer Stornierung zwischen 6 und 1 Tag vor Mietbeginn werden 25 % des gezahlten Betrags erstattet.

  1. ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND

Der Vertrag unterliegt italienischem Recht.

Für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Gültigkeit, Auslegung, Ausführung und/oder Kündigung des Vertrags ist ausschließlich das Gericht von Trient zuständig. Wenn der Kunde jedoch den Status eines „Verbrauchers“ gemäß Gesetzesdekret 206/2005 hat, ist das Gericht am Wohnsitz oder Aufenthaltsort des Kunden zuständig, sofern dieser sich auf dem Gebiet des italienischen Staates befindet.

Laden Sie unsere Mietbedingungen herunter

Sie werden zum Downloadbereich weitergeleitet und können dort das PDF-Dokument unserer Mietbedingungen herunterladen, welches vor der Abholung der gemieteten Fahrräder zu unterzeichnen ist.